SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelle Nachrichten

Auf ein Wort - Margarita Tischenko vor dem Top 24

Margarita Tischenko vor dem Top 24!Am Wochenende findet im bayerischen Dillingen das diesjährige Bundesranglistenturnier "Top 24" der Jugend und der Schüler statt. Der SV SCHOTT ist dort mit Katharina Bondarenko-Getz bei den Schülerinnen und Margarita Tischenko bei den Mädchen doppelt vertreten. Margarita Tischenko erläutert hier ihre Erwartungen an das Turnier.

Das letzte Wochenende lief mit drei Einzelsiegen rund für dich. Bist du in guter Form für das Top 24 und hast du dich im Training besonders auf das Bundesranglistenturnier vorbereitet?

Ja ich würde sagen, dass ich viel für meine Vorbereitung getan habe. Vor allem habe ich an meinen Schwächen gearbeitet, die nach dem Top 48 noch klarer sichtbar wurden. Durch die Ergebnisse am Wochenende, die für unsere Manschaft auch insgesamt positiv waren, fand ich die Punktspiele noch als eine sehr gute Wettkampfvorbereitung.

Blick zurück zum Top 48: Da hast du zwei ganz knappe Niederlagen kassiert und bist dadurch am Ende auf Rang 21 gelandet, was gerade so zur Quali zum Top 24 gereicht hat. Was ist dein Ziel für's Top 24?

Als erstes, dass ich bei Fünfsatzspielen mich konzentriere und selbstbewusster am Tisch spiele. Mein Wunsch wäre natürlich, mich für das Top 12 zu qualifizieren. Auf jeden Fall will ich mein Ergebnis vom Top 48 verbessern.

Die Auslosung der Vorrundengruppen steht ja bereits fest. Mit der topgesetzten Wenn Tu, Leonie Berger und Lea Fath vom Ligarivalen Hofstetten hast du nicht gerade eine einfache Gruppe erwischt. Wie beurteilst du deine Gruppengegnerinnen?

Ich liebe Herrausforderungen und deshalb glaube ich, dass es nicht unmöglich ist sehr gute Spieler zu schlagen. Klar ist meine Gruppe schwierig , doch ich werde alles geben, um gute Ergebnisse zu erzielen.

 

Auch Oberliga-Sextett doppelt gefordert

Kapitän Philip Schädlich und sein Team starten morgen in Sachsen-Anhalt!An diesem Wochenende sind alle Topteams des SV SCHOTT doppelt gefordert, so auch das Oberliga Mitte-Sextett, das sogar zwei Spiele an einem Tag in Sachsen-Anhalt absolvieren muss. Am morgigen Samstag schlägt das mit 6:2-Zählern gut in die neue Saison gestartete Team zunächst um 13 Uhr bei der DJK Biederitz (6:6 Punkte) auf. Wie die SCHOTT-Zweite wusste Biederitz bislang insbesondere im unteren Paarkreuz zu gefallen. Eric Osbar und Roman Lesnicki weisen dort hochpositive Bilanzen auf.

Weiter geht es für die Zweite dann - zumindest nach Plan - schon um 18:15 Uhr beim MSV Hettstedt, das ca. 80 Kilometer von Biederitz entfernt liegt. Auch der MSV Hettstedt weist aktuell 6:6 Punkte auf und bestätigt damit die große Ausgeglichenheit der Liga. In Hettstedt konnten sich bis dato vor allem die Routiniers Robert Roß und Tom Gerbig im mittleren Paarkreuz gut in Szene setzen. Für Spannung sollte in beiden Partien gesorgt sein.

 

Damen doppelt in Bayern gefordert

Margarita Tischenko und ihr Team sind am Wochenende doppelt gefordert!In der Regionalliga Süd der Damen erwartet die SV SCHOTT-Auswahl am Wochenende eine doppelte Auswärtsaufgabe. Am Samstagabend ab 19 Uhr schlägt das Team bei der DJK SB Regensburg auf und am Sonntag ab 11:30 Uhr gilt es dann, die Aufgabe bei der DJK Ettmannsdorf erfolgreich zu lösen.

In der vergangenen Saison gehörten beide Gegnerinnen zur erweiterten Spitzengruppe, doch in dieser Saison haben bei beiden Teams krankheits- und verletzungsbedingte Personalprobleme ihre Spuren hinterlassen, so dass sich beide Teams mit jeweils 2:8 Zählern auf den Abstiegsrängen neun und zehn der Tabelle finden. Der SV SCHOTT will unbedingt zwei Siege einfahren im letzten Auftritt vor dem Vorrundenfinale gegen den verlustpunktfreien TV Hofstetten Anfang Dezember in eigener Halle.

 

Auf ein Wort - Feri Placek vor dem Doppelspieltag der 1.

Feri Placek bei Frantisek (Feri) Placek bestreitet aktuell seine zweite Saison als Spitzenspieler des SV SCHOTT in der 3. Bundesliga. Letzte Saison wies er die beste Einzelbilanz der Liga auf und auch in diese Spielzeit ist er mit einer Bilanz von 8:2 hervorragend gestartet. Er steht heute vor dem ebenso anstrengenden wie wichtigen Doppelspieltag der Ersten beim ASV Grünwettersbach II am Samstag und zu Hause gegen den TTC Weinheim am Sonntag Rede und Antwort.

Feri, nach drei Niederlagen zum Start hat dein Team 3:1 Punkte aus den letzten beiden Spielen geholt und du vier Einzel und ein Doppel gewonnen. Bist du zufrieden mit den Spielen in Mühlhausen und gegen Wohlbach?

Ja, ich bin sehr zufrieden mit jedem Punkt, den unsere Mannschaft holt, weil wir in einer nicht ganz optimalen Situation diese Saison sind. Pavol ist nicht 100% fit wegen seiner Handgelenkprobleme und auch ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit der Rückenmuskulatur, also ist jeder Punkt, den wir holen, ganz wichtig. Wir alle müssen um jeden Ball und Punkt 110% kämpfen!

Am Wochenende stehen die Spiele in Grünwettersbach und zu Hause gegen Weinheim an. Was erwartest du in diesen Matches?

Das ist natürlich immer schwer zu sagen, man weiß nie was am Tisch passiert. Alles ist möglich, aber ich hoffe wir schaffen den Sieg gegen Grünwettersbach. Es ist ein ganz wichtiges Spiel für uns und wir werden alle kämpfen um jeden Ball - wie immer ;) … Und gegen Weinheim, ja da wird es sehr schwer. Sie haben eine sehr ausgeglichene Mannschaft. Filip Cipin spielt momental sehr gut - da wäre es super wenn wir ein 5:5 schaffen.

Die 3. Bundesliga Süd scheint diese Saison extrem ausgeglichen. Wo siehst du dein Team am Ende?

Ich hoffe so weit oben wie möglich, obwohl es gar nicht einfach wird  :-) Unsere Ziel ist die 3. Liga zu halten und das am besten so früh wie möglich. Darüber hinaus ist natürlich jeder Platz in der Tabelle ein Bonus…Und ich hoffe natürlich auch, dass wir alle Spass durch die Saison haben und unsere Heimspiele für die Fans und Zuschauern attraktiv und spannend werden.

 


Seite 71 von 217

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

 
 TTTV Stützpunkt
 
TT-Tinals 2024 in Erfurt!
 
Anerkannter Stützpunktverein
 
tibhar logo 410x220px