SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

Leonard Süß gewinnt Top 12 der A-Schüler

Leonard Süß überzeugt - Adrian Barnett sammelt Erfahrungen

Sieger des Top 12 der Schüler A: Leonard SüßAm Wochenende war der SV Schott Jena durch Adrian Barnett und Leonard Süß gleich bei zwei Top-12 Turnieren des Freistaates vertreten. Die besten 12 Tischtennisspieler Thüringens der jeweiligen Altersklasse spielten im System Jeder gegen Jeden die Platzierungen aus.

Den Start machte Adrian Barnett am Samstag bei den C-Schülern. Als Nachrücker in das Teilnehmerfeld gerutscht, ging es für den 9-jährigen hauptsächlich darum Erfahrungen gegen andere Spieler zu sammeln. So musste Adrian in den meisten Vergleichen auch Lehrgeld zahlen. Dennoch deutete er sein Talent an und konnte sogar einen Fünfsatzsieg gegen Thanh Pham Minh vom Gothaer SV erkämpfen. Mit insgesamt 1:10 Spielen landete Adrian am Ende auf dem 12. Platz.

Am Sonntag schlug dann Jenas größte Nachwuchshoffnung Leonard Süß bei den A-Schülern auf. Mit einer Bilanz von zehn Siegen gegenüber nur einer Niederlage erspielte sich Leo dank des um einen Satz besseren Satzverhältnisses den 1. Platz. Danach sah es jedoch lange Zeit nicht aus. Nach gutem Start mit 4 Siegen ohne Satzverlust fand der junge Jenenser gegen das unbequeme Spiel von Pascal Teichmüller (TSV Eisenberg) keine Mittel und quittierte eine überraschende Niederlage, welche jedoch die einzige an diesem Tag bleiben sollte. Im weiteren Verlauf bewies Leo dann gegen den Zeulenrodaer Steffen Wagner Nervenstärke als er nach einem 7:9-Rückstand im Entscheidungssatz die fehlenden 4 Punkte in Folge machte. Anschließend spielte der 13-jährige Jenaer stark auf. Er wies unter anderem die am Ende Zweit- und Drittplatzierten Kevin Meierhof (Post SV Zeulenroda) und Andreas Wenzel (Hydro Nordhausen) mit 3:1 bzw. 3:0 in die Schranken und kam so doch noch zu dem zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Turniersieg. Mit diesem Erfolg qualifizierte sich Leo auch für das bundesweite Top-48 der A-Schüler.

 

Presseartikel vom 03.09.2010 (OTZ)

Presseartikel OTZ vom 03.09.2010

(anklicken zum Vergrößern)
 

Schott Nachwuchs bei allen Top 12 Turnieren vertreten

Leonard SüßNachwuchsspieler der Tischtennisabteilung des SV Schott Jena, der größten ihrer Art in Thüringen, werden bei allen vier Landesendranglistenturnieren "Top 12" an den kommenden beiden Wochenenden vertreten sein.

Gleich zwei Mal an den Start gehen darf Leonard Süß (Foto), die größte Schott-Nachwuchshoffnung. Der 13jährige Jenenser startet sowohl bei den Schüler A (bis 14 Jahre) am Sonntag, den 05.09., in Großbreitenbach wie auch in der Altersklasse der Jugend (bis 18 Jahre), die am darauffolgenden Sonntag in Zeulenroda ausgetragen wird. In beiden Konkurrenzen möchte der Bundeskaderathlet freilich auf den vorderen Rängen landen. Konkurrenz bei den Jugendwettkämpfen steht ihm dabei auch aus den eigenen Reihen ins Haus, denn auch Schott-Neuzugang Marius Marth, der wie Süß in der zweiten Herrenmannschaft in der Thüringenliga aufschlägt, hat sich für das erlesene Starterfeld qualifiziert. Walery Samrin aus der Verbandsligavertretung des SV Schott darf sich auch über einen Startplatz freuen. Er verpasste die Qualifikation zwar knapp, kann nun aufgrund des Ausfalls eines Starters aber noch als erster Ersatzmann ins Feld rücken.

Weiterlesen...
 

Saisonauftakt in Gießen

Nummer 1 des SV Schott Jena: Chris AlbrechtDie neue Oberliga-Saison beginnt für die Tischtennis-Männer des SV Schott Jena mit einer schweren Auswärtsaufgabe. Am Sonntag treten Thilo Merrbach, Chris und Raphael Albrecht, Martin Ewert, Rostislav Niezgoda und Jörg Leutbecher die Reise zum Gießener SV an. Einem „alten Bekannten“, der sich mit dem jungen Slowaken Pawol Mego an Position eins im Vergleich zur Vorsaison noch einmal verstärkt hat. Verstecken muss sich das Schott-Sextett aber ganz bestimmt nicht. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang bei der Generalprobe gegen den gut besetzten sachsen-anhaltinischen Oberligisten MSV Hettstedt ein 9:6-Auswärtssieg - obwohl mit Kapitän Thilo Merrbach ein absoluter Leistungsträger fehlte. Der 25-Jährige Lehramtsstudent, der am Sonntag in Gießen natürlich wieder mit dabei ist, hat als Saisonziel Platz drei ausgegeben. Mit einem Punktgewinn könnte dafür bereits der Grundstein gelegt werden.

 


Seite 191 von 200

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

Livestream SV SCHOTT - TTC Weinheim
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px