SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

Landesmeisterschaften der Damen und Herren

9 Jenaer am Start

Chris Albrecht in AktionMit stattlichen neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellt der SV Schott Jena am kommenden Wochenende gemeinsam mit den beiden Postsportvereinen aus Zeulenroda und Mühlhausen das größte Starterkontingent im Feld der jeweils besten 32 Thüringer Damen und Herren. Diese geben sich am Samstag ab 13 Uhr im sonst eher für wintersportliche Aktivitäten bekannten Oberhof ein Stelldichein beim ersten großen Thüringer Saisonhighlight des TT-Sports in diesem Jahr.

Bei den Herren ist der SV Schott durch die fünf Oberligaspieler Chris Albrecht, Raphael Albrecht, Jörg Leutbecher, Thilo Merrbach und Martin Ewert sowie die beiden Thüringenligaakteure Roman Lankisch und Michael Köhler gleich siebenfach vertreten. Alle Jenaer Herren machen sich Hoffnungen, die Vorrundengruppen zu überstehen und in die Endrunde der besten 16 einzuziehen, die dann im K.O.-System ausgetragen wird. Während die Topfavoriten auf den Meistertitel mit Vorjahressieger Vu TranLe, dessen Bruder Minh und Regionalliga-Brett 1 Erik Schreyer aus Zeulenroda bzw. mit Top 16-Sieger Conny Schmidt aus Mühlhausen kommen, so hofft zumindest Schott-Spitzenspieler Chris Albrecht, in die Phalanx der Topfavoriten einzubrechen.

Im Damenfeld haben die beiden Thüringenligaspielerinnen Grit Skibinski und Jasmin Nestler, die erstmals bei einem derartigen Turnier mit von der Partie ist, lediglich Außenseiterchancen. Beide hatten zwar die Direktqualifikation knapp verpasst, profitierten aber von Absagen anderer Teilnehmerinnen.

Über aktuelle Ergebnisse im Turnierverlauf werden die Webseiten des Post SV Mühlhausen regelmäßig informieren.
 

Silbermedaille für Leo Süß im Mixed

Südwestdeutsche Meisterschaften der Schüler A

Siegerehrung MixedSchott-Nachwuchshoffnung Leonard Süß hat bei den diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften der Schüler A, die am vergangenen Wochenende im saarländischen Marpingen ausgetragen wurden, eine Silbermedaille gewonnen. Gemeinsam mit Partnerin Marie Rost (Post SV Mühlhausen) zog er mit Siegen über Graversen/Bauer (Rheinhessen), Schneider/Weber (Hessen), Schlangen/Simonis (Rheinland) und Schornstein/Baumgart (Hessen) bis ins Finale ein. In diesem musste sich die junge Kombination dann Teresa Ströher und Lennard Hollender (Rheinland) denkbar knapp mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.

Auch in der Vorrunde der Einzelwettbewerbe wusste Leo zu gefallen. Mit einer respektablen 2:3-Bilanz zog er in die Endrunde ein und unterlag im Achtelfinale dem späteren Sieger Nico Grohmann (Hessen) nach tapferer Gegenwehr im fünften Satz.

Alle Turniergebnisse
 

Ergebnisse 08.-11.01.2010


2. Bezirksliga Herren TSV Pößneck
SV Schott IV
9 : 0
Thüringenliga Damen SV Schott
TTC Rotation Weimar
6 : 8
Bezirksliga Jugend SV Schott II SV Schott 0 : 8
1. Kreisliga Herren
SV Schott VI SV Schott V 8 : 3

 

3. Vorrunde Deutsche Pokalmeisterschaften

SV Medizin Altenburg – SV Schott III 3:4
SV Schott III – VfB Greiz 4:0
SG Braunichswalde – SV Schott III 2:4

Alle Endergebnisse der 3. Vorrunde

Zum Spielbericht

 


Seite 196 von 197

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px