SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

Bezirksvorrangliste Damen/Herren

Herren

Gruppe 1 Gruppe 2
1. René Wolf 10:1 1. Dominic Sommer (LoMo Altenburg) 8:2
2. Paul Sichwardt (PSV Zeulenroda) 9:2 2. Johannes Böhme 7:3
3. Patrick Wohlfahrt (Aufbau Altenburg) 9:2 3. Patrick Stein (Aufbau Altenburg) 7:3
4. Jens Teichmann (Nobitz) 7:4 4. Stephan Wittig (Windischleuba) 7:3
5. Daniel Fehrle (Aufbau Altenburg) 7:4 5. Kevin Meierhof (PSV Zeulenroda) 5:5
6. Benjamin Paul (Windischleuba) 6:5 6. Fabian Lau (Aufbau Altenburg) 5:5
7. Heinz Teichmann (LoMo Altenburg) 5:6 7. Samuel Rohn (Weida) 4:6
8. Jonathan Schuchart (Weida) 5:6 8. Ronny Vogel (Medizin Altenburg) 4:6
9. Bernd Röth (USV Jena) 4:7 9. Lars Hans (Nobitz) 3:7
10. Sylvio Bombach (TSV Zeulenroda) 3:8 10. Frank Reinhold (VfB Greiz) 3:7
11. Peter Krause (VfB Greiz) 1:10 11. Dirk Zaumsegel (Bleiloch) 2:8
12. Peer Joachim Koch (TSV Stadtroda) 0:11 12. Peter Luckert (Hohenwarte) 0:0

Damen

  1. Anna Stolze (Großkochberg)
  2. Christiane Wetzig (Rüdersdorf)
  3. Carola Mehner (Rüdersdorf)
  4. Julia Wild (OTG Gera)
  5. Jasmin Nestler
  6. Anja Seifarth (OTG Gera)
  7. Nicole Posmik (Nobitz)
  8. Eva Reichenbächer (Hohenwarte)

Die kompletten Ergebnisse findet hier: Damen Herren

 

Ergebnisse 24.04.-25.04.2010

Punktspiele

Oberliga Herren SV Buchonia Flieden
SV Schott Jena
3 : 9
Oberliga Herren
SV Schott
Post SV Mühlhausen II
9 : 6

Relegation zur Verbandsliga

  1. SV Schott Jena III
  2. TTV Eintracht Erfurt
  3. TTSV GW Immelborn

SV Schott Jena III - TTV Eintracht Erfurt 9:6
TTV Eintracht Erfurt - TTSV GW Immelborn 9:7
SV Schott Jena III - TTSV GW Immelborn 9:1

 

Oberliga: Doppelaufgabe zum Saisonabschluss

Auf das in der Rückrunde noch ungeschlagene Oberliga-Sextett des SV Schott Jena wartet an diesem Wochenende zum Saisonfinale nochmals eine Doppelaufgabe.

Am Samstag tritt das Team um 19 Uhr beim SV Buchonia Flieden an. Die Mittelhessen, die aktuell auf dem siebten Tabellenrang liegen, haben den Klassenerhalt rechnerisch bereits sichergestellt, so dass davon auszugehen ist, dass sie nicht in Bestbesetzung antreten werden. Die Jenaer Mannschaft hegt daher berechtigte Hoffnungen, die noch notwendigen Zähler zur Sicherung des dritten Tabellenplatzes in Flieden einzuheimsen.

Am Sonntag gastiert dann der bereits feststehende Meister und Regionalligaaufsteiger Post SV Mühlhausen II um 14 Uhr zum Duell der einzigen beiden Thüringer Vertretungen in der Oberliga in der Sporthalle der Kastanienschule. Da die Nordthüringer ohne ihren im Saisonverlauf erfolgreichsten Akteur Sandijs Vasiljews, der in seiner lettischen Heimat Vaterfreuden entgegen fiebert, in Jena aufschlagen werden, dürfen sich die Fans auf ein spannendes Match zum Abschluss der für den SV Schott überaus erfolgreichen Saison 2009/2010 freuen.

 

Goethe, Sport und Karaoke

Die Teilnehmer der Internationalen SportjugendbegegnungNach einer Woche intensiver Auswertung der Internationalen Sportjugendbegegnung hat die Tischtennisabteilung des SV Schott Jena ein überaus positives Fazit gezogen. „Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass der Sport enorme integrative Kraft besitzt“, resümiert Abteilungsleiter Andreas Amend. „Junge Menschen aus völlig unterschiedlichen Kulturen, die sich sprachlich kaum verständigen können und sich vorher nie begegnet sind, haben viel voneinander gelernt und sinnvoll ihre Freizeit miteinander verbracht.“

Tatsächlich erwies sich die Zusammenstellung des achttägigen Programms in der ersten Osterferienwoche als echter Glücksgriff. Gemeinsames Training und Wettkämpfe in der Kastanienschul-Turnhalle wurden gemischt mit einem abwechslungsreichen Kultur- und Bildungsprogramm und flexibler Freizeitgestaltung. Berührungsängste kamen gar nicht erst auf. Beim ersten gemeinsamen Abendessen am 30. März sowie beim Besuch von Jentower und Imaginata am darauffolgenden Tag präsentierten sich die rund 20 Kinder und Jugendlichen aus Panyu und Baiyun als freundlich-zurückhaltend aber keineswegs schüchtern. Und bei den Tischtennis-Talenten aus Jenas französischer Partnerstadt Aubervilliers war das Eis ohnehin sofort gebrochen – schließlich kannte man sich schon von zwei vorangegangenen Internationalen Jugendbegegnungen.

Weiterlesen...
 


Seite 195 von 200

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

Livestream SV SCHOTT - TTC Weinheim
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px