SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Mannschaften

Herren

1. Herren 4. Herren 7. Herren
2. Herren 5. Herren 8. Herren
3. Herren 6. Herren 9. Herren

Damen

1. Damen  2. Damen

Jugend

1. Jugend 4. Jugend
2. Jugend 5. Jugend
3. Jugend   


Dem Meister alles abverlangt

Frantisek Placek war mit 2 Einzelsiegen erfolgreichster Jenaer!Das Bundesligaquartett des SV SCHOTT Jena hat im gestrigen Heimspiel dem seit Samstagabend feststehenden Staffelsieger und Zweitligaaufsteiger NSU Neckarsulm über fast dreieinhalb Stunden Paroli geboten und sich auch von einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand nicht entmutigen lassen. Doch trotz der starken kämpferischen Leistung soegte am Ende der Ligaprimus, nicht zuletzt dank der beiden gewonnen Eingangsdoppel, die die Hausherren auch durch die beiden Einzelerfolge von Frantisek Placek und je einem Sieg von Pavol Mego und Roman Rezetka nicht mehr einholen konnten. „Unser Team hat eine tolle Moral bewiesen, doch am Ende hat es nicht für einen Zähler gereicht. Schließlich steht Neckarsulm ja nicht umsonst ganz oben in der Tabelle“, fasste der trotz der dritten 4:6-Niederlage in Folge nicht unzufriedene SV SCHOTT-Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend die knappe Partie zusammen.

Mit 19:13 Punkten rangiert das Jenaer  Team weiterhin auf Tabellenplatz drei, punktgleich mit dem Vierten TTC Weinheim. Am Wochenende 14./15.04. steht dann mit dem Heimspiel gegen Leiselheim und dem Auftritt in Wohlbach der Abschluss der Saison 2017/18 an.

 

Bittere, aber bedeutungslose Niederlage

Hasan Bradei sorgte für 2,5 Punkte!Die zweite Mannschaft des SV SCHOTT musste am Sonntagmorgen in eigener Halle über eine unglückliche, aber konsequenzenfreie 7:9-Niederlage im Ostthüringer Derby gegen den SV Aufbau Altenburg quittieren.

Dabei nahm das Unheil früh seinen Lauf, denn SV SCHOTT Nummer zwei Jan Skvrna zog sich bereits im dritten Satz des Auftaktdoppels eine schmerzhafte Blockade im Nacken zu. Zwar spielte er das Doppel noch stark eingeschränkt zu Ende, doch seine weiteren Einsätze musste er kampflos abschenken, so dass die Gäste bereits vier Zähler für sich verbuchen durften. Als dann auch noch Philip Schädlich dem hervorragend aufgelegten Marius Marth 1:3 unterlag und Rossi Niezgoda, noch gezeichnet von der von Wetterkapriolen beeinträchtigten schwierigen und späten Anreise am Vorabend, in beiden Einzeln chancenlos blieb, war klar, dass auch die makellose 6:0-Einzelbilanz von Mark Simpson, Lukas Lautsch und Hasan Bradei an den Positionen drei bis sechs die Niederlage nicht würde abwenden können.

"Zum Glück konnten wir den Klassenerhalt bereits im Heimspiel gegen Magdeburg sichern, so bleibt die Derbyniederlage ohne Folgen", hakte SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend die wenig erfreuliche Partie zügig ab.

 

Weinheim entführt beide Zähler aus Jena

Auch Pavol Megos Galavorstellung konnte die Niederlage nicht verhindern!Der TTC Weinheim hat am Samstagnachmittag auch das zweite Aufeinandertreffen mit dem SV SCHOTT Jena in dieser Saison gewonnen. Diesmal konnten die gastgebenden Jenaer die Partie deutlich knapper gestalten, als das bei der klaren 1:6 Vorrundenniederlage an der Weinstraße der Fall war, doch am Ende siegten die Gäste nach dreieinhalb Stunden Spielzeit mit 6:4.

Zwar konnte das SV SCHOTT-Quartett durch einen Fünfsatzsieg von Frantisek Placek und Leonard Süß ein wichtiges Doppel für sich entscheiden und auch im vorderen Paarkreuz, in dem der hervorragend aufgelegte Pavol Mego zwei und Placek ein Einzel gewinnen konnten, gut mithalten, doch im unteren Paarkreuz erwiesen sich die Weinheimer Björn Baum und Tom Eise als zu stark für Roman Rezetka und Süß. Alle vier Einzel gingen mit insgesamt 12:2 Sätzen an die Gäste, so dass die knappe Partie mit dem TTC Weinheim einen verdienten Sieger sah.

Trotz der Niederlage verweilt der SV SCHOTT mit 19:11 Punkten auf Platz drei der Tabelle, direkt gefolgt vom TTC Weinheim mit 17:13 Zählern.

 

Zweite gelingt Klassenerhalt

Kapitän Philip Schädlich war mit 2,5 Punkten erfolgreichster Spieler seines Teams!Mit einem 9:4-Heimerfolg am gestrigen Sonntag über den Tabellenneunten TTC Börde Magdeburg hat die zweite Mannschaft des SV SCHOTT den Klassenerhalt in der Oberliga Mitte unter Dach und Fach gebracht und somit die Zugehörigkeit zur Liga auch im sechsten Jahr in Folge gesichert.

Dabei lief der Auftakt in die Partie alles andere als reibungslos. Die Gäste gingen nach den Doppeln 2:1 in Führung und sowohl Philip Schädlich als auch Mark Simpson benötigten jeweils fünf hart umkämpfte Sätze, um ihr Team bis zum Zwischenstand von 3:4 im Rennen zu halten, doch dann folgten sechs Einzelsiege in Serie, die dem Team den am Ende ungefährdeten Sieg bescherten.

Mit 15:17 Punkten belegt die Zweite aktuell den sechsten Tabellenrang und weist satte sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz acht aus.

 

Befreiungsschlag für Zweite

Mark Simpson war mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg erfolgreichster Spieler seines Teams!Im Rennen um den Klassenerhalt in der Oberliga Mitte gelang der zweiten Mannschaft des SV SCHOTT am Samstag in eigener Halle ein immens wichtiger 9:4-Heimsieg über den SV Dresden-Mitte. Dabei kam dem Jenaer Sextett zugute, dass sich der zuvor erkrankte Jan Skvrna im letzten Moment wieder gesund meldete und das Team entgegen der vorherigen Planungen in Bestbesetzung antreten konnte.

Auch wenn Skvrna selbst keine Zähler einfahren konnte, so verhinderte sein Antreten ein Aufrücken seiner Mannschaftskameraden und das zahlte sich aus, denn von Position drei bis sechs fuhren die Hausherren sechs Einzelsiege ein. Hinzu kamen zwei Doppelerfolge zum Auftakt in die Partie sowie eine feiner Sieg von Kapitän Philip Schädlich gegen den Spitzenspieler der Gäste Carlos Mühlbach und nach drei Stunden Spielzeit war der erlösende Erfolg unter Dach und Fach.

Die Zweite erhöhte ihr Punktekonto auf 13:17 Zähler und rangiert nun mit fünf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz auf dem sechsten Tabellenrang.

 


Seite 11 von 38

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px