SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren

Tabelle & Spielplan 3. Bundesliga Süd

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Pavol Mego
Nummer 2: Tibor Spanik
Nummer 3: Roman Rezetka
Nummer 4: Leonard Süß
 
 


2 Siege für 1. Herren

Pavol Mego (vorne) und Roman Rezetka blieben in München ungeschlagen!Erfolgreich konnte das Regionalliga-Sextett des SV SCHOTT auch den zweiten Trip ins Oberbayerische, genauer gesagt in die Landeshauptstadt München, gestalten. Am Samstagnachmittag bezwang das Team mit einer souveränen Vorstellung Aufsteiger TSV Gräfelfing mit 9:2. Am Sonntagnachmittag bei der SpVgg Thalkirchen gelang es den Gastgebern nach 1:5-Zwischenstand zwar noch einmal, bis auf 4:5 heranzukommen, doch am Ende siegte der SV SCHOTT auch hier ungefährdet mit 9:4.

Voll zu überzeugen wusste vor allem das vordere Paarkreuz der Jenaer. Roman Rezetka und Pavol Mego blieben in allen vier Einzeln sowie in ihren beiden gemeinsamen Doppeln siegreich. Auch ihr slowakischer Landsmann Tibor Spanik blieb in drei Einzeln ungeschlagen, Leonard Süß, Nico Müller und Ziad Wael steuerten jeweils einen Einzel- und einen Doppelerfolg zur geschlossenen Teamleistung bei.

Mit 6:0 Zählern aus den ersten drei Spielen ist das Jenaer Team optimal in die neue Saison gestartet und erwartet in zwei Wochen mit dem TV Hilpoltstein II eine harte Nuß, die es im ersten Heimspiel der Saison zu knacken gilt.

 

Arbeitssieg in Fürstenfeldbruck

Das neue Team des SV SCHOTT!Zum Regionalliga-Saisonauftakt hatte die erste Herrenmannschaft des SV SCHOTT am Samstagnachmittag beim TuS Fürstenfeldbruck eine harte Nuß zu knacken und erlebte dabei ein Wechselspiel der Gefühle. Denn nach perfektem 3:0 Doppelauftakt für die Jenaer gewannen die oberbayerischen Gastgeber fünf Einzel in Serie und übernahmen die Führung. Zwar konnte Neuzugang Nico Müller mit einem ungefährdeten Sieg gegen Marc Schinkel wieder den Anschluss herstellen, doch als Abwehrkiller Andras Podpinka der Jenaer Nummer eins Roman Rezetka eine 3:0-Klatsche verpasste, drohte beim 4:6-Zwischenstand der Saisonauftakt gründlich daneben zu gehen.

Im richtigen Moment legte dann der SV SCHOTT den Schalter um. Pavol Mego ließ Andrei Labanau keine Chance, Tibor Spanik, Leonard Süß und erneut Müller ließen jeweils Viersatzsiege folgen und im letzten Einzel des Tages behielt der junge Ägypter Ziad Wael in seinem ersten Spiel im Ausland die Nerven, bezwang Schinkel im fünften Satz mit 11:4 und spielte so den erlösenden neunten Punkt ein.

"Wir haben sicher noch kein Feuerwerk abgebrannt, aber das erste Spiel für ein neu formiertes Team ist immer schwer. Am Ende haben wir unser Ziel erreicht und zwei Punkte mitgenommen", beurteilt SV SCHOTT-Abteilungsleiter Andreas Amend den wackligen Auftaktsieg seiner Équipe. Diese ist bereits am nächsten Wochenende erneut im Bayerischen gefordert, wenn pünktlich zur Oktoberfest-Eröffnung die beiden Spiele bei den Münchner-Stadtteilteams TSV Gräfelfing und SpVgg Thalkirchen anstehen.

 

Abstieg besiegelt

Der Doppelsieg von Mego/Rezetka konnte den Abstieg nicht verhinden!Die 1. Herrenmannschaft des SV SCHOTT Jena unterlag am gestrigen Sonntag Tabellennachbar DJK SpVgg Effeltrich im Abstiegsduell klar mit 2:6 und muss so den Weg in die Regionalliga Süd antreten. Auch die taktische Variante, den erkrankten Frantisek Placek aufzustellen, griff nicht. Zu drückend war die Überlegenheit der Franken mit ihrem nur in sechs Spielen zum Einsatz gekommenen japanischen Spitzenspieler Yutaka Kashiwa. Der Doppelerfolg von Pavol Mego und Roman Rezetka sowie ein Einzelsieg von Rezetka blieben am Ende nur Ergebniskosmetik.

Nun gilt es eine schlagkräftige Sechsermannschaft für die kommende Saison zu formieren. Der Kern der Mannschaft mit Mego, Rezetka und Leonard Süß bleibt erhalten. Placek wird durch den jungen Slowaken Tibor Spanik aus der tschechischen Extraliga ersetzt und zwei weitere Akteure mit Entwicklungspotenzial werden noch gesucht.

 

Die Luft wird dünner

Roman Rezetka bezwang Daniel Kleinert 13:11 im 5. Satz!Im samstäglichen Heimspiel gegen die TTBL-Reserve des ASV Grünwettersbach kassierte der SV SCHOTT eine bittere 2:6-Heimpleite. Besonders schmerzt die Niederlage, da die Gastgeber Chancen hatten, beide Eingangsdoppel für sich zu entscheiden. Pavol Mego und Roman Rezetka ließen bei 10:9 einen Matchball im Entscheidungssatz liegen und Leonard Süß und Marius Marth führten gar 10:5 im fünften Durchgang, doch am Ende gewannen die Gäste beide Sätze mit 12:10 und erwischten so einen optimalen Start in die Partie.

Zwar konnten sowohl Rezetka als auch Mego den Abwehrspezialisten Daniel Kleinert bezwingen, doch zu mehr als diesen beiden Siegen reichte es für den SV SCHOTT nicht.

Weiterlesen...
 

Höchststrafe in Hohenstein

Roman Rezetka blieb gegen den Ägyter Abdel-Aziz ohne Chance!Es kam, wie es kommen musste. Der SV SCHOTT Jena blieb beim sonntäglichen Gastspiel ohne zwei Stammspieler in der „Grünen Hölle“ beim SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal ohne Chance und kassierte die zweite 0:6-Höchststrafe in dieser Saison.

Zumindest in den Eingangsdoppeln wäre ein Ehrenpunkt für den SV SCHOTT möglich gewesen, doch sowohl Pavol Mego/Roman Rezetka als auch Philip Schädlich und Marius Marth aus dem Oberligasextett des SV SCHOTT unterlagen jeweils im fünften Satz. In den vier folgenden Einzeln spielte der Aufstiegsaspirant aus der Karl-May-Stadt dann seine ganze Stärke aus. Gerade einmal zwei Sätze konnten die dezimierten Jenaer für sich entscheiden.

Klarheit gibt es nach Ablauf der Meldefrist für die Bundesligen in der Frage, welche Abschlussplatzierung für den Klassenerhalt notwendig ist. Durch die Rückzüge des SV Salamander Kornwestheim und der TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen aus der 3. Bundesliga reicht aller Voraussicht nach Platz neun zum Klassenerhalt. Noch liegt der SV SCHOTT auf Rang acht also im Soll.

 


Seite 8 von 31

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Amazon Smile

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px