SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren

Tabelle & Spielplan 3. Bundesliga Süd

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Pavol Mego
Nummer 2: Tibor Spanik
Nummer 3: Roman Rezetka
Nummer 4: Leonard Süß
 
 


Keine Chance im Thüringenderby

Pavol Mego gelangen zwei Einzelsiege gegen Oehme und Schreyer!Ohne Spitzenmann Frantisek Placek blieb das Bundesligaquartett des SV SCHOTT Jena im gestrigen Thüringenderby gegen die TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen in eigener Halle ohne Chance und unterlag klar mit 2:6.

Schon zum Auftakt in die Partie besiegelten die beiden Doppelniederlage früh das Schicksal des Gastgebers. Auch eine Galavorstellung von Pavol Mego, der sowohl Nachwuchstalent Benno Oehme als auch Post-Spitzenmann und Cheftrainer Erik Schreyer in drei Sätzen klar auf Distanz hielt, konnte nichts mehr am eindeutigen Spielverlauf ändern, da Roman Rezetka, Leonard Süß und Philip Schädlich trotz ansprechender kämpferischer Leistungen am Ende leer ausgingen.

Beide Teams rangieren nun mit 9:21 Zählern punktgleich auf den Plätzen acht und neun. Noch hat der SV SCHOTT dank des besseren Spielverhältnisses die Nase knapp vorn und verweilt auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.

 

Wieder 4:6 gegen Weinheim

Roman Rezetka konnte Filip Cipin bezwingen!Es bleibt dabei. In der 3. Tischtennis-Bundesliga kann der SV SCHOTT nicht gegen den TTC Weinheim punkten. Auch die Rückrundenpartie an der Weinstraße ging – wie schon das Hinspiel – mit 6:4 an den TTC und der SV SCHOTT leer aus.

Da die verletzte Gastgeber-Nummer zwei Dragan Subotic wie erwartet seine beiden Einzel kampflos abgab, hatten sich die Jenaer trotz des Fehlens von Spitzenspieler Frantisek Placek Hoffnungen auf einen Punkt gemacht, doch am Ende ging das taktische Konzept von Weinheim auf. Deren bärenstarkes unteres Paarkreuz sorgte für vier Einzelzähler, trotz einer großen kämpferischen Leistung von SV SCHOTT-Ersatzmann Philip Schädlich, der sowohl Tom Eise als auch Björn Baum in den Entscheidungssatz zwang. So konnten am Ende nur das Jenaer Doppel Leonard Süß/Schädlich und der beeindruckende Roman Rezetka mit 3:2 nach 0:2-Satzrückstand gegen Weinheims Nummer eins Filip Cipin gewinnen.

Der SV SCHOTT verweilt mit 9:19 Punkten auf Tabellenrang acht, bevor in zwei Wochen das Thüringenderby gegen Tabellennachbar Post SV Mühlhausen (7:21 Punkte) in Jena steigt.

 

Remis gegen Wöschbach - die Erste lebt

Pavol Mego gelang ein Einzel- und ein Doppelsieg!Nach drei Niederlagen in Serie und dem Ausfall von Spitzenspieler Frantisek Placek gelang dem Bundesligateam des SV SCHOTT im gestrigen Heimspiel gegen den ebenfalls ohne etatmäßige Nummer eins angetretenen TTC Wöschbach ein Lebenszeichen in Form eines 5:5-Unentschieden.

Pavol Mego, Roman Rezetka, Leonard Süß und Ersatzmann Marius Marth gelang je ein Einzelerfolg, wobei insbesondere Marths Erfolg über Marlon Spieß eine große Überraschung darstellte. Da Mego und Rezetka ihr Eingangsdoppel gewinnen konnten, reichte es in der Endabrechnung für einen Punkt für den SV SCHOTT. Hoffnungen auf den ersten Heimsieg der Saison keimten sogar auf im SV SCHOTT-Lager, als der Zwischenstand vor den letzten beiden Partien 5:3 lautete, doch Süß und Marth mussten ihren Gegnern Spieß und Kenan Hrnic zum Sieg und zur Punkteteilung gratulieren.

Der SV SCHOTT verweilt nach dem Remis auf Tabellenplatz acht, der Vorsprung auf Abstiegsplatz neun ist jedoch von drei auf zwei Punkte abgeschmolzen, da dem Neunten, der TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen, am Samstagabend ein knapper 6:4-Erfolg gegen Wöschbach gelang.

 

Ohne Nummer 1 chancenlos

Roman Rezetka bezwang den ehemaligen TTBL-Profi Constantin Cioti!Ohne seinen erkrankten Spitzenspieler Frantisek Placek blieb der SV SCHOTT Jena in den beiden Auswärtsauftritten bei den Spitzenteams der 3. Bundesliga Süd wie erwartet ohne Chancen. Am Samstagabend in Kornwestheim musste das Team im vierten Jahr seiner Ligazugehörigkeit gar erstmals über eine 0:6-Höchststrafe quittieren. Siegchancen hatte lediglich das Doppel Pavol Mego/Roman Rezetka, das gegen Josef Simoncik und Kay Stumper einen Matchball im Entscheidungssatz nicht nutzen konnte.

Auch am Sonntagnachmittag in Leiselheim gelang kein Doppelerfolg, doch in den ersten beiden Einzeln des vorderen Paarkreuzes siegte Mego mit 3:1 gegen seinen früheren Mannschaftskameraden Nico Stehle und Rezetka bezwang mit demselben Ergebnis den Rumänen Constantin Cioti, so dass der Pausenstand 2:2 lautete. Nach der Pause spielten die Rand-Wormser jedoch ihre ganze Stärke aus und ließen in den folgenden vier Partien keine weiteren Punkte für das SV SCHOTT-Quartett zu.

Mit 8:16 Punkten rangiert der SV SCHOTT aktuell auf Platz acht der Tabelle. Der Vorsprung auf die TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen auf Abstiegsplatz neun beträgt drei Zähler, die es am 10.02. im Heimspiel gegen den TTC Wöschbach zu verteidigen gilt.

 

Bittere Pille in Wohlbach

Pavol Mego und Roman Rezetka sorgten zusammen für 3 Zähler!Das Bundesligateam des SV SCHOTT Jena musste zum Rückrundenauftakt am Samstagabend über eine ganz bittere 4:6-Auswärtsniederlage beim bis dato punktgleichen TTC Wohlbach quittieren und konnte dabei eine 3:1-Pausenführung nicht in einen Punktgewinn verwandeln.

Zunächst lief alles wie geschmiert im Oberfränkischen. Wie schon im Hinspiel siegten Frantisek Placek und Leonard  Süß in ihrem Doppel 3:0 gegen Grozdan Grozdanov/Yevgenij Christ und dann wehrten Pavol Mego und Roman Rezetka im Entscheidungssatz auch noch zwei Matchbälle ab gegen Richard Vyborny/Michal Benes, um ihr Team mit 2:0 in Front zu bringen. Als anschließend auch noch Mego gegen Angstgegner Vyborny mit 3:1 triumphierte und sein Team zur Pause mit 3:1 in Front brachte, schien einem gelungenen Rückrundenstart nichts mehr im Wege zu stehen. Doch anschließend gelang nur noch Rezetka ein Erfolg gegen Grozdanov und die Punkte blieben in Wohlbach.

Noch mehr als die verlorene Partie grämt das Jenaer Lager aber aktuell der Gesundheitszustand von Spitzenspieler Placek, der seit vielen Monaten an sich verschärfenden Schulter- und Nackenproblemen laboriert, ohne dass bisher medizinische Abhilfe gefunden werden konnte. Die Einschränkung und Verunsicherung war dem 29jährigen Tschechen stark anzumerken und erklärt seine beiden deutlichen Einzelniederlagen.

 


Seite 9 von 31

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Amazon Smile

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px