Ebenso doppelt spannend wie doppelt erfolgreich verlief der Heim-Saisonauftakt der Herren des SV SCHOTT in der 3. Bundesliga Süd am vergangenen Wochenende. Sowohl am Samstagabend gegen die TSG Kaiserslautern als auch am Sonntagnachmittag gegen Aufsteiger TSV Windsbach stand die Partie bis zum Zwischenstand von 4:4 auf Messers Schneide, doch beide Male behielt das mit Roman Rezetka und Patrik Vlacuska besetzte hintere Paarkreuz der Gastgeber am Ende die Oberhand in den letzten beiden Einzelspielen, so dass der Endstand folgerichtig an beiden Tagen 6:4 für den SV SCHOTT lautete und das Team mit der makelllosen Bilanz von 4:0 Zählern erfolgreich in die Saison 2022/23 startete.
Wie erwartet profitierte das Jenaer Quartett insbesondere in der Partie gegen Kaiserslautern von den Personalsorgen des Gegners. Die Pfälzer, die in Bestbesetzung zu den Spitzenmannschaften der Liga gehören, mussten am vergangenen Wochenende gleich auf drei Stammspieler verzichten und kassierten so neben dem 4:6 in Jena am Sonntag eine noch deutlichere 1:6-Schlappe beim TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal. Auch der TSV Windsbach hat noch weitere starke Spieler gemeldet, die bisher noch nicht zum Einsatz kamen. "Wir sind nicht für die Aufstellung der Gegner verantwortlich und haben das Maximum aus der Situation rausgeholt", zeigte sich SV SCHOTT-Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend zufrieden mit dem gelungenen Saisonstart. Weiter geht es für das Team am ersten Novemberwochenende mit der Doppel-Auswärtsaufgabe beim Sportbund Stuttgart und der SU Neckarsulm.