SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren

Tabelle & Spielplan 3. Bundesliga Süd

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Pavol Mego
Nummer 2: Tibor Spanik
Nummer 3: Roman Rezetka
Nummer 4: Leonard Süß
 
 


SV SCHOTT trotzt Spitzenreiter Remis ab

Leonard Süß blieb gegen Leiselheim ungeschlagen!Das war nichts für schwache Nerven! In einer hochdramatischen Partie gelang es dem Quartett des SV SCHOTT Jena gestern in eigener Halle dem noch ungeschlagenen Spitzenreiter TV Leiselheim ein 5:5-Unentschieden abzutrotzen.

Dabei hatten die Gäste aus Worms zunächst den besseren Start in die Partie. Nach geteilten Eingangsdoppeln brachten im vorderen Paarkreuz Constantin Cioti und Medardas Stankevicius ihr favorisiertes Team mit Siegen gegen Pavol Mego und Frantisek Placek zur Pause 3:1 in Führung, doch überraschend egalisierten Roman Rezetka und Leonard Süß mit einem Dreisatzerfolg gegen seinen früheren Mannschaftskameraden Nico Stehle postwendend zum 3:3. In den letzten vier Einzeln war dann Hochspannung angesagt. Mego konnte zwar Matchbälle gegen Stankevicius nicht verwerten und Rezetka gelang nur ein Satzerfolg gegen Stehle, doch sowohl Placek gegen Cioti wie auch Süß gegen den indischen Materialspezialisten Sushmit Sriram überwanden im Entscheidungssatz Rückstände von 7:9 bzw. 6:9, siegten jeweils 11:9 und sicherten ihrem Team so den unerwarteten Punktgewinn gegen die Spitzenmannschaft der Liga.

Mit 8:10 Zählern ist der SV SCHOTT nach Abschluss der Vorrunde auf den sechsten Tabellenplatz geklettert und verwies den punktgleichen TTC Wohlbach auf Rang sieben. Genau diese beiden Teams bestreiten bereits am 05.01. den Rückrundenauftakt im Fränkischen.

 

SV SCHOTT siegt in Effeltrich

Feri Placek und Leo Süß gewannen ihr Doppel!Mit einem hart erkämpften 6:2-Auswärtssieg bei Schlusslicht DJK SpVgg Effeltrich trat das Bundesligateam des SV SCHOTT Jena am Samstagabend die Rückreise an die Saale an.

Den Grundstein für den eminent wichtigen Sieg bei den Oberfranken legten die Jenaer Doppel. Sowohl Frantisek Placek/Leonard Süß wie auch Pavol Mego/Roman Rezetka gewannen jeweils im fünften Satz und brachten ihr Team mit 2:0 in Front. Den so erarbeiteten Vorsprung gab das SV SCHOTT-Quartett nicht mehr ab, denn Placek und der erneut höchst souveräne Rezetka gewannen ihre Einzel und erhöhten bei knappen Niederlagen von Mego und Süß auf 4:2. Danach ging es noch einmal richtig zur Sache, denn im zweiten Einzeldurchgang leisteten die Gastgeber in den Partien Martin Guman gegen Placek und Martin Jaslovsky gegen Mego erheblichen Widerstand. Doch am Ende siegten Placek (11:4) und Mego (11:9) jeweils im Entscheidungssatz und brachten so den dritten Saisonsieg ihrer Mannschaft unter Dach und Fach.

Mit jetzt 7:9 Punkten hat sich der SV SCHOTT auf den siebten Tabellenrang vorgearbeitet und hat nun wieder drei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang, den der ASV Grünwettersbach II mit 4:10 Punkten einnimmt. Effeltrich bleibt mit 2:14 Punkten die rote Laterne.

 

Wichtiger Sieg in Grünwettersbach

Leonard Süß gelangen am Wochenende zwei Einzelsiege!Im Kellerduell der 3. Bundesliga Süd gelang dem SV SCHOTT Jena am Samstagnachmittag ein eminent wichtiger 6:3-Auswärtssieg bei der TTBL-Reserve des ASV Grünwettersbach. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, in der Roman Rezetka zwei und Frantisek Placek, Pavol Mego und Leonard Süß je einen Einzelsieg erzielten, behielten die Gäste in der hart umkämpften Partie am Ende die Oberhand und bauten so ihren Vorsprung auf die Abstiegsränge auf drei Zähler aus.

Am Sonntag in eigener Halle erwies sich dann Angstgegner TTC Weinheim einmal mehr als für den SV SCHOTT unschlagbar. Trotz des erneuten Doppelsiegs von Mego/Rezetka und drei Einzelerfolgen von Placek, Rezetka und Süß setzten sich die Gäste von der Bergstraße am Ende denkbar knapp mit 6:4 durch, nicht zuletzt weil Placek im Duell mit seinem ehemaligen Mannschaftskameraden Dragan Subotic im ersten wie im fünften Satz deutliche Führungen nicht in einen Satzerfolg umwandeln konnte.

Nun hat das Team, das mit 5:9-Zählern auf dem achten Tabellenrang verweilt, eine Woche Pause, ehe Anfang Dezember das nächste Schlüsselspiel bei der DJK SpVgg Effeltrich (2:12 Punkte) ansteht.

 

Placek und Rezetka retten Remis

Placek/Süß gewannen ihr Doppel mit 3:1!Die hervorragend aufgelegten Frantisek Placek und Roman Rezetka sicherten dem SV SCHOTT Jena im gestrigen Heimspiel der 3. Bundesliga gegen den nach wie vor ungeschlagenen TTC Wohlbach fast im Alleingang ein 5:5-Unentschieden.

Placek behielt in den Partien gegen seine spielstarken tschechischen Landsleute Michal Benes und Richard Vyborny jeweils mit 3:1-Sätzen die Oberhand und Rezetka ließ im unteren Paarkreuz mit Siegen gegen Evgenij Christ (3:1) und Grozdan Grozdanov (3:0) nichts anbrennen. Den fünften Zähler für die Gastgeber erspielte das SV SCHOTT-Doppel Placek/Leonard Süß, das nach zwei Niederlagen in Folge mit einem Viersatzsieg über Christ/Grozdanov wieder erfolgreich war. Nichts zu holen gab es indes für den nach wie vor an seinen Verletzungsfolgen laborierenden Pavol Mego und Leonard Süß, der nach zwei Siegen gegen Hohenstein-Ernstthal und in Mühlhausen gestern chancenlos blieb.

Mit nun 3:7-Punkten verweilt das Jenaer Quartett auf dem achten Tabellenrang, hat nun aber einen Zähler Vorsprung auf die Teams aus Grünwettersbach und Effeltrich auf den Abstiegsrängen neun und zehn. Am Samstag steht dann das immens wichtige Kellerduell bei der TTBL-Reserve des ASV Grünwettersbach auf dem Terminplan.

 

Derbysieg in Mühlhausen

Roman Rezetka blieb in Mühlhausen in drei Partien ungeschlagen!Dem Bundesligaquartett des SV SCHOTT Jena gelang im vierten Anlauf endlich der erste Saisonsieg – und dies ausgerechnet im Thüringenderby bei der TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen.

Zunächst verlief die Partie bis zum Zwischenstand von 2:2 ausgeglichen. Das SCHOTT-Doppel Pavol Mego und Roman Rezetka punktete ebenso wir Frantisek Placek im Einzel, während Placek/Leonard Süß und Mego im Einzel chancenlos blieben. Doch nach der Pause setzte das untere Paarkreuz des SV SCHOTT das vorentscheidende Break. Süß behielt in drei Durchgängen ebenso klar die Oberhand über Alexander Gerhold wie auch Rezetka gegen Andreas Wenzel. Den so entstandenen Vorsprung gaben die Saalestädter nicht mehr ab, denn Placek siegte auch in seiner zweiten Partie gegen Jakub Figel mit 3:1, während der immer noch gesundheitlich angeschlagene Mego auf seinen ersten Einzelsieg der Saison weiter warten muss. Er konnte seine Matchbälle in Satz drei gegen Benno Oehme nicht nutzen und musste sich am Ende 2:3 geschlagen geben. Für den 6:3 Endstand sorgte Rezetka, der auch in seinem zweiten Einzel gegen Gerhold 3:0 siegreich blieb.

Mit 2:6 Zählern hat der SV SCHOTT die rote Laterne an die DJK SpVgg Effeltrich abgegeben, ehe in zwei Wochen der noch ungeschlagene TTC Wohlbach in Jena aufschlägt.

 


Seite 10 von 31

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Amazon Smile

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px