SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

4 heiße SV SCHOTT-Eisen im LM-Feuer

Kaito Ishida startet bei den LM!Wenn am bevorstehenden Wochenende in der Mühlhäuser Georgii-Halle die diesjährigen Landesmeisterschaften der Damen und Herren steigen, ist der SV SCHOTT mit Katharina Bondarenko-Getz, Margarita Tischenko, Philip Schädlich und Kaito Ishida vierfach vertreten.

Gerade Bondarenko-Getz und Routinier Schädlich dürfen sich durchaus Hoffnungen auf einen Podestplatz machen, doch auch Tischenko und Nachwuchshoffnung Ishida haben Ambitionen auf die Endrunde und liebäugeln mit einem der begehrten Qualifikationsplätze zu den Mitteldeutschen Meisterschaften, die in zwei Wochen im sächsischen Wilsdruff steigen.

Am Samstag um 11 Uhr geht es los mit den ersten beiden Runden im gemischten Doppel, ehe von 12:30 bis 16:30 Uhr die Vorrundengruppenspiele im Einzel anstehen. Anschließend folgen dann die Viertel- und Halbfinals sowie das Endspiel im Mixed, das um 17:30 Uhr beginnen soll. Der Sonntag steht dann von 9 bis 11 Uhr ganz im Zeichen der Doppel, bevor die Einzel-KO-Runden anstehen. Die Endspiele in Doppel und Einzel sind ab 14 Uhr geplant.

Die Organisatoren der Landesmeisterschaft haben eine Turnierhomepage eingerichtet, die die Links zu MKTT-Online, zum Livestream sowie zu weiteren wissenswerten Informationen zum Turnier enthält:
www.tlm23.de

 

Erfolgreicher Junior-Schiedsrichter-Workshop

Alle acht TN in Aktion!Unter der fachkundingen Anleitung von Verbandsschiedsrichterin Anja Klein (SV 05 Friedrichroda) erlernten acht Kinder und Jugendliche verschiedener Vereine am Samstagnachmittag in der Halle des SV SCHOTT das kleine Einmaleins des Schiedsrichterwesens. In spielerischer Form wurde u. a. vermittelt, was die Rolle und Aufgabe eines Schiedsrichters im Tischtennissport ist, wie ein Spiel beginnt, wie die ausgespielten Punkte korrekt gezählt und am Zählgerät abgebildet werden sowie wozu gelbe und rote Karten da sind. Selbst die Grundzüge einer Schlägerkontrolle waren Inhalt des zweieinhalbstündigen Workshops. SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend zeigte sich beeindruckt: "Toll, mit welchem Eifer die Teilnehmer dabei waren. Das war eine gelungene Veranstaltung, die es gilt fortzusetzen."

 

Ergebnisse 14./15.01.

2. Bundesliga Damen
SCHOTT - TTK Anröchte 5:5

3. Bundesliga Herren
SCHOTT - DJK SpVgg Effeltrich 2:6

Oberliga Herren
TTC Zella-Mehlis - SCHOTT II 5:5

Thüringenliga Herren
USV Jena - SCHOTT III 1:8

1. Bezirksliga Herren
VfL Gera - SCHOTT IV 2:8

2. Bezirksliga Herren
WSG Jena-Lobeda - SCHOTT V 8:2

Bezirksliga Jugend
TSV Rüdersdorf - SCHOTT 3:8
SCHOTT - TSV Nobitz 8:1

 

Herren erwarten Effeltrich

Roman Rezetka schlägt nun an Position eins auf!Die erste Herrenmannschaft des SV SCHOTT startet am Samstagabend um 18 Uhr mit dem Heimspiel gegen die DJK SpVgg Effeltrich in die Rückrunde der Saison 22/23. Die Franken können nicht gerade als Lieblingsgegner der Jenaer Quartetts bezeichnet werden, wie die auch die 3:6-Hinrundenniederlage in Effeltrich einmal mehr unter Beweis stellte.

"In vielen Duellen gegen Effeltrich sind wir im vorderen Paarkreuz leer ausgegangen", kennt Abteilungsleiter Andreas Amend den Grund, der auch im Hinspiel zutraf. In der Rückrunden weist der SV SCHOTT aber eine personelle Veränderunge in den Paarkreuzen auf, denn Roman Rezetka, der in der Hinrunde eine überzeugende Bilanz von 13:4 Spielen an Position drei einspielte, ist nun an die Spitzenposition gerückt. Tibor Spanik bleibt an Brett zwei, während Pavol Mego nun an Position drei aufschlägt. Vielleicht tragen diese Umstellungen ja dazu bei, dass es diesmal gelingt, eine erneute Niederlage gegen Effeltrich zu verhindern.

 


Seite 3 von 196

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Amazon Smile

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px