SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelle Nachrichten

Bronzerang sichert Ishida Quali zu den "Deutschen"

3 Thüringer auf dem Podest: Ishida (l., 3.), Berbig (m., 1.) und Quett (3. 2.)Mit Platz drei im Gesamtklassement der Mitteldeutschen Meisterschaften Jugend 15 sicherte sich Kaito Ishida die begehrte Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften dieser Altersklasse, die Mitte März im hessischen Wiesbaden ausgetragen werden sollen.

Volle Zufriedenheit stellte sich beim 15jährigen Jenaer mit japanischen Wurzeln trotz der gelungenen Quali nach dem Wettkampf nicht ein, zu sehr wurmten ihn die insgesamt drei Niederlagen, über die er im Turnierverlauf gegen den späteren Sieger Till Berbig (USV Jena), Ivo Quett (Post SV Mühlhausen) und den Sachsen Erik Balazs quittieren musste. Doch die sind nun Geschichte und die Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften hat begonnen.

 

1. und 2. Herren auswärts am Start

Roman Rezetka und sein Team sind am Sonntag in Effeltrich gefordert!Am bevorstehenden Wochenende sind die erste und die zweite Herrenmannschaft des SV SCHOTT auswärts gefordert. In der 3. Bundesliga Süd schlägt der SV SCHOTT am Sonntagnachmittag ab 13 Uhr bei der DJK SpVgg Effeltrich auf. Beide Teams weisen je sieben Pluspunkte auf, Effeltrich hat aber zwei Partien weniger absolviert und auch zwei Niederlagen weniger kassiert. Das Hinspiel in Jena endete 5:5 unentschieden, so dass für Spannung gesorgt sein sollte.

In der Oberliga Mitte tritt die "Zweite" am Samstag um 17:30 Uhr beim Tabellenzehnten 1. TTV Schwarzenberg an und am Sonntag um 15 Uhr folgt die Partie beim TTC Lugau, der mit 15:7 Zählern auf Rang fünf der Tabelle rangiert. Die SV SCHOTT Zweite weist 16:8 Punkte auf und hat momentan Platz drei inne.

 

Kaito Ishida vor Mitteldeutscher Meisterschaft Jugend 15

Kaito Ishida ist am Samstag bei den Mitteldeutschen gefordert!SV SCHOTT-Nachwuchshoffnung Kaito Ishida startet am Samstag bei den diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften Jugend 15, die in der Sporthalle des Pierre-de-Coubertin-Sportgymnasiums in Erfurt ausgetragen werden. Gemeinsam mit Ivo Quett (Post SV Mühlhausen) und Till Berbig (USV Jena) bildet er ein Thüringer Trio, das zum Favoritenkreis der zwölfköpfigen Teilnehmerfeld zählt. Der Wettkampf wird nach dem Modus "jeder-gegen-jeden" ausgetragen. Aufgrund der Pandemieauflagen in der Landeshauptstadt werden die Altersklassen Jugend 15 und Jugend 18 zeitlich voneinander getrennt, so dass auf alle das straffe Programm von elf Partien an einem Tag wartet. Neben der Meisterehre geht es auch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften Jugend 15 im März. Diese sichern sich die besten drei im Gesamtklassement sowie der beste Teilnehmer, der noch der Altersklasse Jugend 13 angehört.

Bundesligaspielerin Katharina Bondarenko-Getz ist aufgrund ihrer Qualifikation zum mittlerweile leider abgesagten Bundesranglistenfinale Top 12 der Mädchen 18 auch schon zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert und ist daher von der Teilnahme an den Mitteldeutschen Meisterschaften freigestellt.

 

Schwere Aufgabe in Tostedt

Anastassiya Lavrova ist morgen in Tostedt gefordert!Für die Damenmannschaft des SV SCHOTT steht am morgigen Samstag das Nachholspiel aus der Vorrunde auf dem Programm. Um 15 Uhr schlägt das Team beim MTV Tostedt auf, der minuspunktgleich mit dem TuS Uentrop die Tabelle der 2. Bundesliga anführt. Die beiden Teams werden aller Voraussicht nach die Meisterschaft und das damit verbundene Aufstiegsrecht ins Oberhaus untereinander ausmachen. Dementsprechend hoch werden die Trauben im etwas südlich von Hamburg gelegenen Tostedt auch hängen für das SV SCHOTT-Quartett.

 


Seite 10 von 203

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Amazon Smile

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px